Vorlagensystem
Mit der auf Microsoft Word basierenden automatisierten Dokumentenerstellung können Sie sich wiederkehrende Dokumente (bspw. Vollmachten, Rechnungen oder ganze Klagen) mit nur wenigen Klicks zusammenstellen. Eine solche Dokumentenvorlage basiert auf einem Briefkopf und verschiedenen Modulen (siehe Grafik). Sowohl Briefköpfe, als auch Module können von Ihnen in beliebiger Anzahl erzeugt werden. Hierbei können Sie über systematische Platzhalter problemlos auf alle Inhalte Ihrer Akte zugreifen.


Die Dokumentenerstellung kann dank des jur|nodes-AddIns direkt in Microsoft Word geschehen (siehe Abbildung). In diesem Fall kann das erzeugte Dokument vor dem Speichern in der Akte schnell und einfach mit der Desktop-Variante von Word angepasst werden. Alternativ können Sie Dokumente direkt über den Webbrowser erzeugen. Künftig auch für mehrere Akten in einem Bearbeitungsschritt (Massenverfahren). Die erzeugten Dokumente lassen sich direkt als PDF/A-Datei zur Akte speichern und per beA oder E-Mail versenden.
Modulsystem
Die zugrundeliegenden Module können entweder in Microsoft Word oder im Webbrowser erstellt werden. Microsoft Word bietet Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten zur Formatierung der Module. Die im Webbrowser erstellten Module können optional mit HTML-Code frei gestaltet werden.
Zugriff auf Akteninformationen mithilfe von Variablen
Deklination von Substantiven, Possessivpronomen, ... (bspw. unser Mandant/unsere Mandantin)
Frei konfigurierbare Datenfelder (bspw. Aktenbetreffs)
Operationen wie Bedingungen, Schleifen, ... möglich
Importieren von weiteren Modulen
Eigenes Rechnungslayout erzeugen
Vorhandene Baustein-Bibliothek (bspw. Forderungskonto, Rechnungsbaustein, Zeiterfassung, ...)
Dateien
In jur|nodes werden alle Dateien in einer virtuellen Dateistruktur gespeichert. Sie können direkt aus dem Windows-Explorer auf Ihre Dateien zugreifen und natürlich von überall mit einem Webbrowser. Für jede Akte wird ein separater Ordner erzeugt. Innerhalb dieses Ordners können Sie beliebige Unterordner erstellen. Dokumente können direkt aus E-Mails, beA-Nachrichten oder über den Postkorb in Akten gespeichert werden.

Weitere Funktionen
jur|nodes besitzt viele weitere Funktionen im Umgang mit Dateien und Dokumenten
Dezidiertes Rechtemanagement (Benutzerdateien, Gruppendateien, ...)
Integrierte qualifizierte elektronische Signatur (inkl. BNotK-Fernsignatur)
Versionierung
PDF-Bearbeitungsfunktion (Stempel, PDF-Verschlüsselung, PDF/A-Konvertierung, ...)
Dokumenten-Tagging
Word- & .eda-Dateivorschau
Beliebige Ordnerstrukturen in und außerhalb von Akten
Und viele weitere Funktionen
Lernen Sie alle Funktionen in einem ausführlichen Beratungstermin kennen